
Wir beteiligen uns an Unternehmen in der industriellen Netzwerk- und Sicherheitstechnik.
Entdecken und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Branche.
Unsere Mission
Industrielle Netzwerk- und Sicherheitstechnik:
Gemeinsam Wege für morgen erschließen

Industrielle Netzwerktechnik
- Aktive Netzwerktechnik
- Passive Netzwerktechnik
- Network Operating Center

- Videoüberwachung
- Alarmanlagen
- Zutrittskontrollen
- Brandschutzanlagen
- Einbruchschutz
Sicherheitstechnik

- Planung
- Inbetriebnahme
- Monitoring
Sichere Kommunikationsnetze
Unser Ziel
Gemeinsam Marktpotentiale heben
IT-OT Konvergenz
NIS-2 und KRITIS
Cyber Security
Ihre Vorteile
Kollaborativer Fortschritt in der industriellen Netzwerktechnik
Mehrwert für
Unternehmer
Mehrwert durch
Die Gruppe
Mehrwert für
Mitarbeiter
Mehrwert für
Kunden
Über eine Zusammenarbeit
Wir beteiligen uns mehrheitlich mit 51-100% an Unternehmen. Das Beteiligungsmodell erfolgt nach individueller Abstimmung mit Ihnen und nach den gemeinsamen Zielen.
Wir suchen nach etablierten und regional verwurzelten Unternehmen im Umsatzbereich 2-10 Mio. EUR, die in den Bereichen Netzwerktechnik und Sicherheitstechnik agieren. Unser Fokus sind insbesondere Kunden aus der Industrie und in Sektoren, die NIS-2-reguliert sind. Dienstleistungen für Privatkunden sind nicht im Fokus der Habanero. Ebenso schließen wir Beteiligungen an Unternehmen in Sondersituationen aus.
Im Regelfall läuft der Transaktionsprozess wie folgt ab:
1. Erstgespräch: Kennenlernen und Abgleich der Interessen, um eine potenzielle Partnerschaft auszuloten.
2. Unternehmensbewertung: Durchführung einer umfassenden Bewertung Ihres Unternehmens, um den finanziellen Wert zu bestimmen.
3. Absichtserklärung (LOI): Festlegung der Eckpunkte der Transaktion in einem unverbindlichen Letter of Intent.
4. Due Diligence: Detaillierte Prüfung Ihres Unternehmens, um rechtliche, finanzielle und operative Risiken zu identifizieren.
5. Vertragsverhandlungen: Ausarbeitung und Verhandlung der finalen Vertragsbedingungen.
6. Unterzeichnung (Signing): Finalisierung und Unterzeichnung der Verträge durch alle Parteien.
7. Abschluss (Closing): Umsetzung der Transaktion und Übertragung der Anteile.
Wir möchten Ihr Unternehmen erfolgreich weiterführen und dabei weiter wachsen. Auf diesem gemeinsamen Weg ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit unabdingbar. Nach einer Beteiligung möchten wir Sie gezielt entlasten und Ihnen die Freiheit geben, sich auf die von Ihnen bevorzugten Unternehmensbereiche zu fokussieren. Sollten Sie hingegen in einer Nachfolgesituation sein, suchen wir gemeinsam einen geeigneten Nachfolger.
Haben Sie Interesse?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Marc Mielmann
